➠ Inhaltsverzeichnis
Online Marketing Manager „firmieren“ auch unter der Jobbezeichnung Digital Marketing Manager. Ihr Augenmerk gilt der optimalen Positionierung ihres Brötchengebers in den digitalen Medien. Auch die Betreuung von unternehmenseigenen Social Media Aktivitäten fällt häufig in ihr Ressort.
Welche Aufgaben fallen für Online Marketing Manager im Joballtag an? Diese zum Beispiel:
Eine ganze Bandbreite von Aufgaben, die ein Online Marketing Manager Tag für Tag abarbeiten muss. Ist das überhaupt machbar? Ja! Denn in der Regel arbeiten Online Marketing Manager mit Agenturen und Redakteuren zusammen.
Diese übernehmen die Erstellung von Creatives, Kampagnen, Videos, Bildern und Texten. Der Online Marketing Manager ist die Stelle, an der alles zusammenläuft und von der aus die Informationen in die digitalen Kanäle gestreut werden.
In größeren Unternehmen ist es häufig der Fall, dass die verschiedenen Bereiche des Online Marketings von mehreren Personen übernommen werden. Dann gibt es zum Beispiel Content Manager, Social Media Manager und Performance Manager, die Hand in Hand zusammen arbeiten.
Das Internet und das Werben im WWW boomt. Insbesondere Content- und Social Media Marketing haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Insofern haben Online Marketing Manager derzeit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Work Life Balance ist in der Regel ausgewogen, weil der Bereich gut plan- und steuerbar ist.
Viele Wege führen nach Rom und mindestens ebenso viele in den Beruf des Online Marketing Managers. Eine klassische Ausbildung gibt es nicht. Allerdings erfordert der Beruf einen Mix aus wirtschaftlichem Verständnis, Analysefähigkeit, Kreativität und ein Gespür für Trends und Themen.
Viele Arbeitgeber setzen daher bei einem Online Marketing Manager ein abgeschlossenes Studium voraus. Zum Beispiel aus den folgenden Bereichen:
Das heißt aber nicht, dass Jobanwärter mit einer Ausbildung wie der zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation nicht ebenso in Frage kommen. Bei allen wird jedoch in der Regel eine mehrjährige Erfahrung vorausgesetzt.
Diese muss nicht zwingend durch eine Berufstätigkeit nachgewiesen werden. Auch mit Praxissemestern und Praktika lassen sich Arbeitgeber überzeugen. Allerdings kann es sein, dass dem Jobanwärter bei einer geringen Berufserfahrung zunächst ein Traineeship angeboten wird. Das ist eine Art Ausbildung im Betrieb.
Stellenangebote für Online Marketing Manager finden sich in Betrieben aller Branchen und aller Couleur. Dazu gehören:
Das monatliche Bruttoeinkommen von Online Marketing Managern hängt von der Branche, der Region und der Größe des Arbeitgebers, bei dem sie in Lohn und Brot stehen, ab. Auch die Ausbildung, Berufserfahrung und Verantwortung haben einen erheblichen Einfluss.
Laut den Angaben auf Gehalt.de liegt das durchschnittliche Brutto-Jahreseinkommen von Online Marketing Managern im Alter zwischen 30 und 40 Jahren zwischen 2.500 und 4.200 Euro brutto monatlich.
Wie bereits beschrieben gestaltet sich der Arbeitsmarkt für Online Marketing Manager aktuell günstig. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen für eine optimale Karriere erfüllt sein. Wie in vielen anderen digitalen Berufen müssen Online Marketing Manager sehr flexibel sein. Zum Beispiel müssen sie sich auf immer wieder neue Trends und Tools einstellen.
Online Marketing Manager können mit den folgenden Talenten in ihren Bewerbungsunterlagen glänzen:
Die Karriereaussichten für Online Marketing Manager sind vielfältig. Innerhalb eines Unternehmens ist ein klassischer Aufstieg vom Teammitglied, zum Teamleiter bis zur Geschäftsleitung möglich, wenn alles gut läuft. Alternativ gibt es aber auch die Möglichkeit, sich mit seiner eigenen Kreativagentur selbstständig zu machen.